Wir bringen die Nachhaltigkeit in Ihre Bilanz.


Unsere Beratungsleistungen im Bereich der Nachhaltigkeit

Die Erstellung eines CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichts ist zeitintensiv und bedarf einer genauen Analyse der eigenen Geschäftstätigkeiten sowie des Unternehmensumfelds hinsichtlich Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren. Das Prinzip der doppelten Wesentlichkeit stellt dabei eine neue Herausforderung für die Ermittlung der erforderlichen Themen des Nachhaltigkeitsberichts dar. Für die Beschaffung der Datenmengen, die gemäß der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) offengelegt werden müssen, braucht es entsprechende Konzepte.

Die nötigen Schritte und deren praktische Umsetzung bis hin zu einem fertigen Nachhaltigkeitsbericht gemäß CSRD können überwältigend sein. Hier setzt die Beratung der Klimabilanz GmbH an – wir entwickeln und implementieren mit Ihnen gemeinsam eine Roadmap für Ihren CSRD-Bericht.

Individuelle Beratung für Ihr Unternehmen

Wir bewerten den Status Quo Ihres Unternehmens auf dem Weg zur Erfüllung der kommenden gesetzlichen Vorschriften bzw. der Kundenanforderungen zur Offenlegung von Nachhaltigkeitskennzahlen. Daraus entsteht ein Maßnahmenplan in den Kernbereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung sowie die Klärung der Zuständigkeit im Unternehmen.
Wir begleiten Ihr CSRD-Reporting vom Projektmanagement zum Prozessmanagement. Dazu sprechen wir mit Ihnen die wichtigsten Bausteine der CSRD durch und welche Auswirkungen diese konkret auf Ihr Unternehmen haben.
Gerne erweitern wir die Beratung dahingehend, individuelle Nachhaltigkeitsziele im Rahmen der Unternehmensstrategie zu entwickeln und umzusetzen.

Beratung für große Unternehmen und KMUs

Um große Unternehmen bei der Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements optimal begleiten zu können, sind wir Partner im Netzwerk der ESG Schmiede. Im Unterpunkt Team finden Sie die Informationen dazu. Aufgrund der gesetzlichen Berichtspflicht auf Basis der CSRD ist dies ein umfangreicher Prozess, der mehrere Monate in Anspruch nimmt.

Für KMU und mittelgroße Unternehmen (mid-caps, zwischen 250 und 1.000 MitarbeiterInnen) ist die Berichterstattung freiwillig. Die Beratung wird für Salzburger Unternehmen vom "Umweltservice Salzburg" gefördert. Üblicherweise beginne ich mit dem Modul "ESG Kompakt", in dem ich den VSME Standard vorstelle und das Unternehmen einen guten Überblick bekommt. Die freiwillige Berichterstattung selbst kann im Rahmen des Moduls "Nachhaltigkeitsmanagement" gemeinsam umgesetzt werden und wird ebenfalls gefördert. 

Schulung

Mit unserem Orientierungsworkshop vermitteln wir Ihrem Team einen Überblick über die CSRD, damit Sie sich in der Nachhaltigkeitsberichterstattung zurechtfinden und einen individuellen Weg für Ihr Unternehmen entwickeln können. Sie bekommen einen Überblick, wann welche Berichtspflichten auf Sie zukommen und welche Vorteile Sie aus den gewonnen Erkenntnissen ziehen können.

Über die Klimabilanz GmbH

Die Klimabilanz GmbH ist ein privates Unternehmen mit Sitz in Salzburg, das sich auf Beratung im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung und sozialer Verantwortung auf Basis der CSRD spezialisiert hat.